Pflege pur / 5 Gründe für Naturkosmetik
Diese Woche war der Tag der Naturkosmetik. Die Naturkosmetik-Branche boomt und immer mehr Firmen setzen auf natürlichere Inhaltsstoffe. Doch was ist eigentlich das Gute an Naturkosmetik? Hier stelle ich euch 5 Vorteile von Naturkosmetik vor.
Diese Woche war der Tag der Naturkosmetik. Die Naturkosmetik-Branche boomt und immer mehr Firmen setzen auf natürlichere Inhaltsstoffe. Doch was ist eigentlich das Gute an Naturkosmetik? Hier stelle ich euch 5 Vorteile von Naturkosmetik vor.
Keine Chemiecocktails
Bei zertifizierter Naturkosmetik könnt ihr euch sicher sein, dass ihr euch keinen Chemiecocktail auf die Haut oder in die Haare schmiert. In konventioneller Kosmetik sind häufig synthetische Stoffe, z.B. Duftstoffe, enthalten, die teilweise auch Allergien auslösen können. Mineralöle sind beispielsweise sehr beliebt in der Kosmetikindustrie, da sie billig und verträglich sind. Sie stehen allerdings in Verdacht krebserregend zu sein. In Naturkosmetik sind in der Regel solche Öle nicht enthalten – stattdessen wertvollere Öle, die zwar etwas teurer sind, aber dafür auch pflegender und ohne bedenkliche Stoffe.
Keine hormonell wirksamen Stoffe
DIe Konservierungsstoffe sind außerdem natürlichen Ursprungs. In konventionellen Produkten sind häufig Parabene zu finden, die wie Hormone wirken können. Auch einige UV-Schutzfilter wirken hormonell. In Naturkosmetik-Produkten sind keine chemischen, hormonell wirksamen Stoffe enthalten und damit greifen die Produkte nicht in deinen Hormonhaushalt ein.
Besser für die Umwelt
In Naturkosmetik ist kein Mikroplastik enthalten, das also auch nicht durch unsere Ablüsse in die Meere und Flüsse gelangt. Meist ist auch die Verpackung etwas umweltfreundlicher bei Naturkosmetik-Produkten. Zudem kann man sicher sein, dass für die Rohstoffe keine Tierversuche gemacht wurden oder gar etwas von toten Tieren enthalten sind. Die Inhaltsstoffe werden größtenteils kontrolliert biologisch angebaut und schonen damit auch die Böden. Es wird außerdem auf faire Handels-Partnerschaften geachtet.
Haut- und haarschonend
Naturkosmetik gilt insgesamt als verträglicher und sogar auch wirksamer. Sie wirkt häufig nachhaltiger, beispielsweise trocknet Naturkosmetik-Shampoo die Haare weniger aus und hilft damit langfristig das Haar zu unterstützen. Die Eigenregeneration von Haut und Haaren wird mit den naturbelassenen Stoffen angeregt, während konventionelle Produkte eher auf Sofort-Effekte setzen. DIe Wirkstoffe sind in der Naturkosmetik möglichst naturbelassen und so wird das beste aus den Pflanzen rausgeholt.
Gut für das Immunsystem
Wusstet ihr, dass die Haut ein Immunorgan ist? Die Haut bietet sozusagen eine Barriere gegen böse Erreger, wie Bakterien, Viren und Pilze. Chemische Stoffe aus konventioneller Kosmetik gelangen durch die Haut in den Körper und beschäftigen das Immunsystem, das sich dann weniger um die anderen ‚Feinde‘ kümmern kann. Mit Naturkosmetik stärkt ihr die Hautbarriere und haltet sie in einem guten Zustand, damit sie sich um die wirklichen Keime kümmern kann.