32499
post-template-default,single,single-post,postid-32499,single-format-standard,theme-stockholm,stockholm-core-1.2.1,woocommerce-no-js,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-single-product-thumbs-below,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
aepfel

Apfel-Wellness / Der Spätsommer-Frischekick aus der Region

Habt ihr auch schon beobachtet: Die Äpfel sind dieses Jahr schon viel früher reif! Zeit, ein paar Kosmetik- und Wellness-Rezepte für den Spätsommer-Glow auszuprobieren. Mit dabei: Eine Apfel-Gesichtsmaske, Apfel-Handcreme und Apfelessig-Bad.

Der Apfel war und ist in vielen Kulturen ein Symbol für Schönheit und Gesundheit. Viele Mythen und Geschichten ranken sich um den Apfel – man denke z.B. an Adam und Eva, Schneewittchen oder den Apfel der schönen Aphrodite. Seit dem Mittelalter ist schon die Verwendung von Äpfeln in der Kosmetik bekannt.

Leider geraten manchmal die einfachsten Mittelchen bei all den exotischen Wirkstoffen aus der konventionellen Kosmetik in Vergessenheit. Dabei könnt ihr euch aus ganz einfachen Mitteln mit einer kleinen Apfel-Auszeit verwöhnen. Hier drei schöne Rezepte für einen gemütlichen Mädelsabend.

Apfel-Gesichtsmaske

Dafür geben viele Leute ganz schön viel Geld aus: Fruchtsäure-Peelings sollen das Hautbild verfeinern und die Haut regenerieren oder gar verjüngen. Im Gegensatz zur synthetischen Variante geht ihr mit Fruchsäure aus Äpfeln etwas schonender mit eurer Haut um. Dennoch gibt es einen kleinen Frische-Kick für die Haut – passend für ein rosiges Herbst-Schimmern.

Ihr benötigt:

  • 1 Apfel
  • 1 TL Honig
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL Quark (am besten 40 %igen Sahnequark)

 

Zunächst den Apfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse hinausschneiden. Den Apfel klein reiben oder falls möglich sogar pürieren. Nun die anderen Zutaten hinzumischen.

Auf die Gesichtshaut und Dekolleté auftragen und etwa 20 Minuten einwirken lassen. Die Maske ist eher für trockenere Haut geeignet. Wer fettige oder unreine Haut hat, lässt am besten den Quark weg und vermischt den Apfel mit etwas Natron, Tonerde, Kartoffelmehl o.ä.

Übrigens: Im Tausendschön-Set, der Gänseblümchen-Gesichtsmaske, ist auch Apfelpektin enthalten. Falls euch also das Pürieren zu aufwendig ist, könnt ihr auch direkt Apfelpektin in eure Gesichtsmaske mischen.

Apfel-Handcreme

Zutaten:

  • 1 Apfel
  • 40 ml Kokosöl
  • 15 g Bienenwachs
  • 30 g Sheabutter
  • 10 Tropfen ätherisches Öl, z.B. Rosengeranie, Lavendel

 

(1) Den Apfel waschen und klein reiben. Mit dem Kokosöl in eine feuerfeste Schüssel (oder hitzebeständiges, großes Honigglas) geben. In einem Wasserbad erhitzen (bis das Wasser dampft, nicht kocht!) und etwa 30 Minuten ziehen lassen.

(2) Das Kokosöl von den Apfelstücken trennen, z.B. mit Hilfe eines Siebs.

(3) Zu dem Kokosöl Bienenwachs und Sheabutter geben und in dem Wasserbad so lange erhitzen, bis alles flüssig ist.

(4) Am Ende, kurz vor dem Abkühlen, noch nach Belieben ätherisches Öl hinzufügen und das Ganze in einem Tiegel abfüllen.

Apfelessig-Bad

Das ist eigentlich das allereinfachste Rezept: Schütte zwei Tassen Apfelessig in dein Badewasser und bade etwa 20 Minuten darin. Auch die Haare dürfen ins Apfelessig-Wasser! Nutze am besten naturtrüben oder gar Bio-Apfelessig.

Auch wenn es eher „reizend“ riecht: Apfelessig pflegt und beruhigt deine Haut. Es hilft sogar bei Hautirritationen nach dem Rasieren und soll super bei Cellulite sein. Wenn euch der Geruch stört, könnt ihr auch ein paar Tropfen ätherische Öle, z.B. Lavendel, hinzugeben.

No Comments

Post a Comment