22271
post-template-default,single,single-post,postid-22271,single-format-standard,theme-stockholm,stockholm-core-1.2.1,woocommerce-no-js,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,smooth_scroll,no_animation_on_touch,,qode_menu_,qode-single-product-thumbs-below,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive

Schön mit Kakao / Wie du das Beste aus der Superbohne herausholst

Wusstet ihr das? Kakao ist ein wahres Schönheitsmittel! Die wertvolle Bohne enthält eine Vielzahl an Antioxidantien, die die Haut jünger und geschmeidiger machen. Lest hier, wie ihr Kakao für eure Schönheitspflege nutzen könnt.

Vor zwei Jahren wurden im „Journal of Nutrition“ (hier verlinkt) Studienergebnisse veröffentlicht, die zeigen, dass Kakao eine schöne Haut macht. Die US-Forscher haben Frauen in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe bekam ein halbes Jahr jeden Tag echten Kakao, die zweite Gruppe nur ein Fake-Getränk, das wie Kakao schmeckte. Das Ergebnis: In der Gruppe, die echten Kakao getrunken hatten, verbesserte sich das Haubild der Frauen – und das schon nach ca. 3 Monaten.

Kakaobohnen enthalten sogenannte Flavonole (eine Untergruppe der Flavonoide). Das sind wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Wichtig ist allerdings, dass man hochwertige und möglichst schonend verarbeitete Produkte wählt. Am besten nimmt man ein rohes und reines Kakaopulver (ohne Zucker oder andere Inhaltsstoffe), z.B. aus dem Bioladen oder Reformhaus. So hat man es selbst in der Hand, wie viel und welchen Zucker man hinzufügt. Außerdem sind die Rohstoffe meist schonender verarbeitet und es besteht eine größere Chance, dass noch die ganzen guten Wirkstoffe enthalten sind.

Für die äußere Anwendung gibt es zurzeit noch keine Studien zur Wirkung von Kakao. Aber vieles spricht dafür, dass die wertvollen Inhaltsstoffe auch über die Haut eine gute Wirkung entfalten. Super eignet sich reines Kakaopulver z.B. für eine Gesichtsmaske. Mein Rezept stelle ich euch hier vor. Eine gute Sache ist außerdem – gerade jetzt im Winter – ein entspannendes Fußbad. Im DIY-Set „Miststückchen / Hafer-Fußbad-Tabs“ ist übrigens auch Bio-Kakaopulver enthalten, das eure Füße richtig schön pflegt…

Rezept für eine Kakao-Gesichtsmaske

Für eine Anwendung benötigt ihr etwa:

1 EL reines Kakaopulver
1 TL Honig
1 EL Natur-Joghurt

Einfach alles zusammenrühren und auf die Gesichtshaut auftragen. Nach ca. 15-20 Minuten vorsichtig abwaschen. Probiert ein wenig mit der Menge – je nachdem, wie ihr euch die Konsistenz wünscht, müsst ihr ggf. variieren.

Passend für etwas Wellness zu Hause gönnt euch doch dazu eine gesunde Tasse heiße Schokolade.

kakao

Rezept für einen großen Pott heiße Schokolade

50 g dunkle Schokolade (mindestes 60 % Kakaoanteil) mit ca. 2-3 EL Wasser in einem Topf mit dem Schneebesen verrühren und dabei langsam auf der Herdplatte schmelzen. Nach und nach 200-250 ml Milch (oder Milchalternativen, mein Favorit ist gerade Hafer-Mandel) hinzu geben und die ganze Zeit weiterrühren. Aber Achtung, die Milch sollte nicht kochen, dann verliert sie ihre Süße… 1-2 TL Zucker (noch besser: Kokosblütenzucker) und wärmende Gewürze, wie Zimt und Vanille, hinzugeben. Vielleicht nicht für jeden Tag, aber ab und zu: Mit Schlagsahne oder Marshmallows (z.B. die hier..  *mjam*) servieren und genießen!

Im Winter versuche ich nachmittags statt Kaffee heiße Schokolade zu trinken. Viele Milchkaffee-Trinker haben häufig eh eher Appetit auf die Milch statt auf den Kaffee – also gönnt euch doch das wärmende, beruhigende Kakao-Getränk. Das wärmt schön von innen und macht viel glücklicher als Kaffee 🙂

No Comments

Post a Comment