Atme-Durch-Balm / DIY-Erkältungsbalsam für Schniefnasen
Um mich herum sind soo viele erkältet – und auch mich hat’s erwischt. Es ist also an der Zeit ein paar Tiegel Erkältungsbalsam anzurühren, einen für mich und der Rest wird an die anderen Schnupfennasen verschenkt 🙂
Wahnsinn was in den Inhaltsstoff-Listen der üblichen Erkältungssalben und -balsame zu finden ist! Als Basis werden fast immer Erdöle verwendet – igitt (egal ob gesundheitsschädlich oder nicht: irgendwie ekelig..und nicht nachhaltig). Außerdem wird meist ein Riesen-Cocktail aus verschiedenen extremen ätherischen Ölen eingesetzt. Kein Wunder, dass die Mittel für Kinder nicht empfohlen werden. Bei Stiftung Warentest wurden 2016 11 von 20 getesteten Salben als schädlich eingestuft. Und dabei ist die Wirkung noch nicht mal belegt.
Nun gelten viele Aspekte natürlich auch für selbstgemachte Erkältungsbalsame. Die Wirkung ist nicht belegt. Aber: Es ist doch trotzdem schön, ein kleines Genesungs-Mitbringsel an verschnupfte Freunde oder Familienmitglieder zu verschenken (oder an den Mann/Freund mit leidigem ‚Männerschnupfen‘ ;)). Und die eigene trockene Schniefnase (bzw. den Hals und die Brust) damit einzureiben. Und subjektiv-gefühlt: etwas freier Atmen zu können.
Es gilt auch, dass das Balsam nicht für Kleinkinder und Asthmatiker (und sensible Menschen) geeignet ist. Grund ist, dass Kinder oft extrem auf ätherische Öle reagieren. Ein Vorteil ist aber bei selbstgemachten Erkältungssalben, dass man es in der Hand hat, wie viele Tropfen ätherisches Öl und wie viele verschiedene Öle man verwendet. Man sollte also experimentieren: Wer gaaanz empfindlich ist, nehme erst mal nur die Hälfte der Tropfen und erst mal nur ein ätherisches Öl. Und falls ihr das Balsam für Kinder ausprobieren wollt: Kinder ab 6 Jahren langsam heranführen und ganz sparsam die ätherische Öle einsetzen.
Langer Vorspann, kurzes Rezept:
Für einen kleinen 15ml-Tiegel benötigt man:
- 4 g Bienenwachs (etwa 1 Teelöffel)
- 10 g Jojobaöl (etwa 2 Teelöffel)
- 8 Tropfen ätherische Öle (ich habe heute 4 Tropfen Eukalyptus und 4 Tropfen Zirbelkiefer genommen)
[Ich habe euch meine Beispiel-Bezugsquellen verlinkt.]
Zunächst muss das Bienenwachs (meist als kleine Pastillen erhältlich) in einem Wasserbad geschmolzen werden.
Wenn das Wachs flüssig ist, das Jojobaöl hinzufügen und gut verrühren. Glas aus dem Wasserbad nehmen.
Sobald die Flüssigkeit auf Handwärme abgekühlt ist und beginnt Schlieren zu bilden, die ätherischen Öle hinzufügen und noch mal alles gut verrühren.
In einen sauberen Tiegel füllen und bei offenem Deckel gut abkühlen lassen.
No Comments