21964
post-template-default,single,single-post,postid-21964,single-format-standard,theme-stockholm,stockholm-core-1.2.1,woocommerce-no-js,select-theme-ver-9.0,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-single-product-thumbs-below,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
tannenzweig bad

Tannenzweige-Bad

Auch wenn es mal wieder nicht nach einem weißen Winter-Wunderland zu Weihnachten aussieht, ist doch ein Spaziergang durch den kalten Winterwald etwas Schönes. Für das gemütliche Aufwärm-Bad nach eurem Weihnachtsspaziergang habe ich ein tolles Rezept:

Nehmt euch 3-5 Tannenzweige, am besten Kiefer, Fichte oder Tanne aus dem Wald mit.

Zu Hause angekommen stellt ihr einen großen Topf mit 1-2 Liter Wasser auf den Herd und bringt es zum Kochen. Währenddessen die Zweige etwas zerkleinern. Die Nadelzweige kommen nun in das kochende Wasser und müssen ca. 15-20 Minuten leicht mitköcheln.tannen-wellness

In der Zeit lasst ihr schon mal das Badewasser ein. Die Zweige müssen nach 15-20 Minuten aus dem Wasser gesiebt werden. Nun schüttet ihr das duftende heiße Wasser in euer Badewasser.

Für alle die keine Chance haben in einen Wald zu kommen: Vielleicht habt ihr auch einen guten Weihnachtsbaum, der ein paar Zweige untenrum ‚ausziehen‘ kann? Am besten sind natürlich die Bio-Bäume, die wurden nicht so heftig chemisch behandelt. Wichtig ist auch, dass ihr euch keine Eibe aussucht. Zur Not schaut euch doch mal ein paar Bestimmungs-youtube-Videos an oder fragt euren Weihnachtsbaum-Händler.

Übrigens die besten Wirkstoffe haben eigentlich die frischen Tannennadeln im Frühjahr. Also probiert’s auch mal außerhalb der Weihnachtszeit.

No Comments

Post a Comment